Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • Info Corona
    • Hilfsangebote Corona Eckental
    • Spaß und Lernen mit Kindern zu Hause
    • Info Corona mehrsprachig
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation und Ansprechpartner
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Youngsters reFLEcktieren
  • Arbeitskreise und Projekte
    • FLEck-Net
    • Kinderbetreuung FLEckchen
    • Arbeitskreis Alltagsbegleitung
    • Arbeitskreis FORUM
    • Arbeitskreis Freizeit und Begegnung
    • Arbeitskreis Sprachtrainer
  • Sachspenden
  • Infos
    • Für ehrenamtliche Helfer (Passwort!)
    • Für Einheimische
  • Cafés und Treffpunkte
  • Archiv Aktionen und Berichte
  • Stellungnahmen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • Info Corona
    • Hilfsangebote Corona Eckental
    • Spaß und Lernen mit Kindern zu Hause
    • Info Corona mehrsprachig
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation und Ansprechpartner
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Youngsters reFLEcktieren
  • Arbeitskreise und Projekte
    • FLEck-Net
    • Kinderbetreuung FLEckchen
    • Arbeitskreis Alltagsbegleitung
    • Arbeitskreis FORUM
    • Arbeitskreis Freizeit und Begegnung
    • Arbeitskreis Sprachtrainer
  • Sachspenden
  • Infos
    • Für ehrenamtliche Helfer (Passwort!)
    • Für Einheimische
  • Cafés und Treffpunkte
  • Archiv Aktionen und Berichte
  • Stellungnahmen
  • Kontakt
  • Datenschutz

! Ein dickes Lob dem Vorstand !

20. April 2021 Geschrieben von Sabine Mirsch

In Frankens Mitte allemal

hier leben wir, in Eckental.

Und wer sind wir, die ich hier mein´?

Viele sind´s in dem Verein,

der “Fremden” hilft, das ist sein Zweck.

Bescheiden nennt er sich nur “FLEck”.

Wer mithilft hier, der tut es gern`.

Es kamen Menschen von sehr fern,

sie hatten nichts und war`n hier fremd.

Natürlich gab´s nicht nur ein Hemd,

auch Schuhe, Möbel, Töpfe, Teller.

Und der Bedarf wuchs immer schneller.

Es gab viel Ärger mit Behörden,

die unsre Arbeit ständig störten.

Wir trotzten allen Hindernissen,

weil wir´s – inzwischen – besser wissen,

wie mit Logistik und Ideen

wir viele neue Wege geh´n.

Das tat und tut auch unser Vorstand.

Nicht uns nur nimmt er an die Hand.

Minister, Ämter, Fabrikant

im Netzwerk zappeln´s allesamt.

Ihr Frauen, ihr habt keine Flausen

und schuftet täglich, ohne Pausen;

macht obendrein noch Botengänge!

Auch dafür gibt es Lobgesänge.

Mit Herzblut seid ihr engagiert,

auch den LK ihr moderiert.

Für all den Einsatz, Mut und Fleiß

sind ALLE dankbar, und man weiß:

Renate, Claudia und Nicole

ihr drei seid Spitze, ihr seid toll!

HB

Allgemein
FFP2 Maskenpflicht ab 18. Januar 2021
Theresas Erfahrungen mit den “Corona Hürden”

FLEck-Kontakt:
Wenn Sie uns kontaktieren wollen, bitte via Mail über kontakt@fleck-ev.de!

 

Unsere Fahrradwerkstatt in der BIMA Forth (Unterkunft Bismarckstraße 20) macht am 14.5.22 Ferien und ist geschlossen.
Am 21.5.22 findet Ihr das Team auf dem Kinder-für-Kinder-Markt auf dem Rathausplatz in Eschenau (keine Abholung möglich!).

Sie hat wieder geöffnet ab 28. Mai 2022 wie gewohnt:
samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr

FLEck-Net Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung
Interimsgebäude Raum 025
Anfragen über kontakt@fleck-ev.de

 

 

Für folgende Projekte bitten wir um finanzielle Unterstützung:

ERFOLGREICHE INTEGRATION BRAUCHT BILDUNG UND SPRACHE
hier klicken:
 https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/73503

KOCHBUCHPROJEKT: DIE BESTEN REZEPTE VON „UNSEREN“ GEFLÜCHTETEN
hier klicken:
https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/73439

Kommende Termine:

Wir sind dabei!

… bei der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Schaut doch mal rein: http://www.allianz-gegen-rechtsextremsimus.de

Impressum