Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Sachspenden
  • Cafés und Treffpunkte
  • Youngsters reFLEcktieren
  • Kontakt und Impressum
Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Sachspenden
  • Cafés und Treffpunkte
  • Youngsters reFLEcktieren
  • Kontakt und Impressum

17. März 2022 Geschrieben von Sabine Mirsch

Sachspendentransport nach Polen

!!!

Abgabestelle: Hallerstr. 15 in Eschenau

!!!

bei Hr. Bachmayer (Fragen: 0177/4663510)

Über den Freundeskreis ERH / Tarnowskie Góry für ukrainische Geflüchtete nach Polen

Aufruf von Manfred Bachmayer
Gemeinderat und Kreisrat

„Der Freundeskreis Erlangen-Höchstadt / Tarnowskie Góry hat eine Hilfsaktion für ukrainische Flüchtlinge im Partnerlandkreis in Polen gestartet. Dort sind – Stand 12.3.2022 – ca. 5.500 Menschen aus der Ukraine angekommen und müssen in einem wirtschaftlich deutlich schwächerem Landkreis versorgt werden. Diese große Solidarität braucht unsere Unterstützung.

Von Höchstadt bis Eckental werden vom Freundeskreis Erlangen-Höchstadt / Tarnowskie Góry Hilfsgüter für die Flüchtlinge im Partnerlandkreis gesammelt. Besonders benötigt werden u.a. Schlafsäcke, medizinisches Material, Hygieneprodukte und Fertiggerichte. Die komplette Liste ist [unten] angehängt. Wer helfen will, kann in Eckental seine Sachspenden in der Hallerstr. 15, 90542 Eckental tagsüber abgeben. Wenn möglich, in Kartons verpackt und beschriftet.

Für Rückfragen erreicht Ihr / erreichen Sie mich unter 0177/4663510.

Herzliche Grüße und besten Dank.“


Es werden gesammelt: tagsüber abgeben in der Hallerstr. 15 in Eschenau
• Neue Normal- und Thermodecken, Schlafsäcke
• Schlafmatratzenauflagen aus wasserdichter Aluminiumfolie
• Matratzen
• Regenmäntel
Hygiene- und Reinigungsartikel:
• Bad / Dusche / Seife
• Deodorants
• Zahnpasta
• Zahnbürsten
• Kämme
• Damenbinden
• Windeln
• Windeln für Erwachsene
• Toilettenpapier und Papierhandtücher
• Neue Handtücher (einschließlich Mikrofaser)
• Müllbeutel
• Desinfektionsmittel / Desinfektionsalkohol
• Filter- oder Einwegmasken
Lebensmittel:
• Speisen zur schnellen Zubereitung (Instant)
• Riegel (einschließlich Energieriegel),
• Nüsse,
• Dosen Essen,
• Nudeln, Cerealien für die schnelle Zubereitung
Andere Produkte:
• Einweg- oder wiederverwendbare Küchenutensilien: tiefer Teller, Löffel, Gabel, Messer, Glas
(Silikon oder Kunststoff in Lebensmittelqualität)
• Streichhölzer
• Batterien, Powerbanks
• Beleuchtung, einschließlich Taschenlampen
• Kerzen
• Erste-Hilfe-Sets

Tagsüber abgeben in der Hallerstr. 15 in Eschenau – wenn möglich verpackt und beschriftet in Kartons!

Allgemein
Hilfsangebote für ukrainische Geflüchtete in Eckental
Impfberatung und Impfen in Eckental

Kommende Termine:

  • 27. April 2023, 19:30: FLEck FORUM im Interimsgebäude 026
  • 17. Mai 2023, 18:00: Jahreshauptversammlung im ev. Gemeindehaus in Forth
  • 20. Mai 2023, 14:00: bis 16.30 Uhr Café FLEck in der Pfarrscheune
  • 22. Juni 2023, 19:30: FLEck FORUM im Interimsgebäude 026
  • 2. September 2023, 18:00: FLEck Night am Grillplatz Eschenau

FLEck-Kontakt:
Wenn Sie uns kontaktieren wollen, bitte via Mail über kontakt@fleck-ev.de!

 

Unsere Fahrradwerkstatt in der BIMA Forth (Unterkunft Bismarckstraße 20) ist samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.

 

FLEck-Net Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Interimsgebäude Raum 025
Anfragen über kontakt@fleck-ev.de

 

 

Für folgende Projekte bitten wir um finanzielle Unterstützung:

ERFOLGREICHE INTEGRATION BRAUCHT BILDUNG UND SPRACHE
hier klicken:
 https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/73503

KOCHBUCHPROJEKT: DIE BESTEN REZEPTE VON „UNSEREN“ GEFLÜCHTETEN
hier klicken:
https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/73439

Veranstaltungen:
  • 27. April 2023, 19:30: FLEck FORUM im Interimsgebäude 026
  • 17. Mai 2023, 18:00: Jahreshauptversammlung im ev. Gemeindehaus in Forth
  • 20. Mai 2023, 14:00: bis 16.30 Uhr Café FLEck in der Pfarrscheune
  • 22. Juni 2023, 19:30: FLEck FORUM im Interimsgebäude 026
  • 2. September 2023, 18:00: FLEck Night am Grillplatz Eschenau

Wir sind dabei!

… bei der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Schaut doch mal rein: http://www.allianz-gegen-rechtsextremsimus.de

Impressum