Geflüchtete aus der Ukraine, die bei uns im Landkreis Erlangen-Höchstadt ankommen, gehen bitte wie folgt vor:


Für alle, die schon eine Unterkunft haben und keine weitere staatliche Unterstützung brauchen:

  1. Unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/ukraine gibt es ein Kontaktformular (einfach auf die Ukrainische Flagge klicken) – dort die persönlichen Daten eingeben und abschicken
  1. Warten bis man von der Ausländerbehörde die Einladung zur Registrierung bekommt
  2. Ohne Registrierung kann man sich ab Grenzübertritt 90 Tage in Deutschland aufhalten

Für alle, die schon eine Unterkunft haben und Geld/Krankenversicherung vom Staat brauchen:

  1. Wie oben: Unter www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/ukraine gibt es ein Kontaktformular (einfach auf die Ukrainische Flagge klicken) – dort die persönlichen Daten eingeben und abschicken
  2. Wie oben: Warten bis man von der Ausländerbehörde die Einladung zur Registrierung bekommt
  3. An sachgebiet42@erlangen-hoechstadt.de einen formlosen Antrag auf Beanspruchung von Sozialleistungen stellen


Nummern für Notfälle:

Für alle, die keine Unterkunft haben oder beispielsweise einen Krankenschein benötigen oder alle sonstige Fragen:

Ukraine-Hotline anrufen: 09131/803-2644
(Mo-Do 8.30 bis 26 Uhr und Fr 8.30 bis 14.30 Uhr)

An Caritas Migrationsberatung wenden:
Tel. 0176 / 822 093 79 oder 09131 / 1234 882

Anlaufstellen für seelsorgerische Hilfe in Krisen:
Offene Tür Erlangen: 09131 / 25 165 oder 25 046
Caritas Erlangen: 09131 / 88 560
Traumahilfezentrum der Rummelsberger Diakonie: thzn.org
Sinnstiftung Nürnberg: evangelische-sinnstiftung.de oder
Tel. 0911 / 23 99 190
Krisendienst Mittelfranken (24 Stunden erreichbar)
0800 / 655 3000 oder 0911 / 42 48 55 0