Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • Info Corona
    • Hilfsangebote Corona Eckental
    • Spaß und Lernen mit Kindern zu Hause
    • Info Corona mehrsprachig
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation und Ansprechpartner
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Youngsters reFLEcktieren
  • Arbeitskreise und Projekte
    • FLEck-Net
    • Kinderbetreuung FLEckchen
    • Arbeitskreis Alltagsbegleitung
    • Arbeitskreis FORUM
    • Arbeitskreis Freizeit und Begegnung
    • Arbeitskreis Sprachtrainer
  • Sachspenden
  • Infos
    • Für ehrenamtliche Helfer (Passwort!)
    • Für Einheimische
  • Cafés und Treffpunkte
  • Archiv Aktionen und Berichte
  • Stellungnahmen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • Info Corona
    • Hilfsangebote Corona Eckental
    • Spaß und Lernen mit Kindern zu Hause
    • Info Corona mehrsprachig
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation und Ansprechpartner
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Youngsters reFLEcktieren
  • Arbeitskreise und Projekte
    • FLEck-Net
    • Kinderbetreuung FLEckchen
    • Arbeitskreis Alltagsbegleitung
    • Arbeitskreis FORUM
    • Arbeitskreis Freizeit und Begegnung
    • Arbeitskreis Sprachtrainer
  • Sachspenden
  • Infos
    • Für ehrenamtliche Helfer (Passwort!)
    • Für Einheimische
  • Cafés und Treffpunkte
  • Archiv Aktionen und Berichte
  • Stellungnahmen
  • Kontakt
  • Datenschutz

Update Ukraine-Hilfe

10. März 2022 Geschrieben von Sabine Mirsch

Geflüchtete aus der Ukraine, die bei uns im Landkreis Erlangen-Höchstadt ankommen, gehen bitte wie folgt vor:


Für alle, die schon eine Unterkunft haben und keine weitere staatliche Unterstützung brauchen:

  1. Unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/ukraine gibt es ein Kontaktformular (einfach auf die Ukrainische Flagge klicken) – dort die persönlichen Daten eingeben und abschicken
  1. Warten bis man von der Ausländerbehörde die Einladung zur Registrierung bekommt
  2. Ohne Registrierung kann man sich ab Grenzübertritt 90 Tage in Deutschland aufhalten

Für alle, die schon eine Unterkunft haben und Geld/Krankenversicherung vom Staat brauchen:

  1. Wie oben: Unter www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/ukraine gibt es ein Kontaktformular (einfach auf die Ukrainische Flagge klicken) – dort die persönlichen Daten eingeben und abschicken
  2. Wie oben: Warten bis man von der Ausländerbehörde die Einladung zur Registrierung bekommt
  3. An sachgebiet42@erlangen-hoechstadt.de einen formlosen Antrag auf Beanspruchung von Sozialleistungen stellen


Nummern für Notfälle:

Für alle, die keine Unterkunft haben oder beispielsweise einen Krankenschein benötigen oder alle sonstige Fragen:

Ukraine-Hotline anrufen: 09131/803-2644
(Mo-Do 8.30 bis 26 Uhr und Fr 8.30 bis 14.30 Uhr)

An Caritas Migrationsberatung wenden:
Tel. 0176 / 822 093 79 oder 09131 / 1234 882

Anlaufstellen für seelsorgerische Hilfe in Krisen:
Offene Tür Erlangen: 09131 / 25 165 oder 25 046
Caritas Erlangen: 09131 / 88 560
Traumahilfezentrum der Rummelsberger Diakonie: thzn.org
Sinnstiftung Nürnberg: evangelische-sinnstiftung.de oder
Tel. 0911 / 23 99 190
Krisendienst Mittelfranken (24 Stunden erreichbar)
0800 / 655 3000 oder 0911 / 42 48 55 0

Allgemein
FLEck update Frühjahr 2022
Hilfsangebote für ukrainische Geflüchtete in Eckental

FLEck-Kontakt:
Wenn Sie uns kontaktieren wollen, bitte via Mail über kontakt@fleck-ev.de!

 

Unsere Fahrradwerkstatt in der BIMA Forth (Unterkunft Bismarckstraße 20) macht am 14.5.22 Ferien und ist geschlossen.
Am 21.5.22 findet Ihr das Team auf dem Kinder-für-Kinder-Markt auf dem Rathausplatz in Eschenau (keine Abholung möglich!).

Sie hat wieder geöffnet ab 28. Mai 2022 wie gewohnt:
samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr

FLEck-Net Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung
Interimsgebäude Raum 025
Anfragen über kontakt@fleck-ev.de

 

 

Für folgende Projekte bitten wir um finanzielle Unterstützung:

ERFOLGREICHE INTEGRATION BRAUCHT BILDUNG UND SPRACHE
hier klicken:
 https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/73503

KOCHBUCHPROJEKT: DIE BESTEN REZEPTE VON „UNSEREN“ GEFLÜCHTETEN
hier klicken:
https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/73439

Kommende Termine:

Wir sind dabei!

… bei der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Schaut doch mal rein: http://www.allianz-gegen-rechtsextremsimus.de

Impressum