Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Sachspenden
  • Cafés und Treffpunkte
  • Youngsters reFLEcktieren
  • Kontakt und Impressum
Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Sachspenden
  • Cafés und Treffpunkte
  • Youngsters reFLEcktieren
  • Kontakt und Impressum

Konzertabend „Schöne Momente der Musik“

2. Februar 2023 Geschrieben von Sabine Mirsch

Impressionen von einem wundervollen Konzertabend mit vielen bewegenden und schönen Momenten der Musik:

Bild: Stefan Schneider
Bild: Stefan Schneider
Bild: Stefan Schneider
v.l.: Anna Skladannaya, Claudia Blöchl, Alexey Petik, Renate Hofmann, Masha Tuler (Moderation)

Fleißige Helfer

Alexey Petik und Anna Skladannaya schenkten „Schöne Momente der Musik“

Am Mittwoch, 15. Februar 2023 lud die Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. ein zum Konzert „Schöne Momente der Musik“: Pianist Alexey Petik und Cellistin Anna Skladannaya aus der Ukraine spielten ab 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Eckental unter anderem Stücke von Chopin, Bach und Rachmaninoff. Alexey Petik ist Absolvent des Kharkov Konservatoriums, war Schüler in der Klavierklasse der berühmten Lehrerin Regina Horowitz und selbst als Solist in der Philharmonie sowie lange Jahre als Dozent am Konservatorium in der Ukraine tätig. Er kam im März 2022 mit seiner Familie auf der Flucht vor dem Krieg in seiner Heimat nach Brand. Hier wurde er freundlichst aufgenommen, mit allem Notwendigen versorgt und in allem unterstützt, was eine solche Notlage mit sich bringt. Sogar die Möglichkeit zum regelmäßigen Üben am Flügel fand er sowohl in der Gastfamilie als auch im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde St. Anna, wo er sich bereits mit der befreundeten studierten Cellistin Anna Skladannaya aus Nürnberg erfolgreich präsentierte.

Es ist Alexey Petik ein großes Anliegen, als Dank für all die Hilfe und großzügige Unterstützung der Bevölkerung von Eckental und Deutschland, wo er und alle anderen Geflüchteten so herzlich willkommen geheißen werden, etwas zurück zu geben: zu diesem musikalischen Dankeschön waren alle Eckentaler:innen herzlich eingeladen und über 180 Musikbegeisterte folgten der Einladung. Es gab wie versprochen viele schöne und sehr bewegende Momente.

Allgemein
Rundschreiben des Vorstands zum Jahresbeginn
Friedensgebete in Eckental

Kommende Termine:

  • 27. April 2023, 19:30: FLEck FORUM im Interimsgebäude 026
  • 17. Mai 2023, 18:00: Jahreshauptversammlung im ev. Gemeindehaus in Forth
  • 20. Mai 2023, 14:00: bis 16.30 Uhr Café FLEck in der Pfarrscheune
  • 22. Juni 2023, 19:30: FLEck FORUM im Interimsgebäude 026
  • 2. September 2023, 18:00: FLEck Night am Grillplatz Eschenau

FLEck-Kontakt:
Wenn Sie uns kontaktieren wollen, bitte via Mail über kontakt@fleck-ev.de!

 

Unsere Fahrradwerkstatt in der BIMA Forth (Unterkunft Bismarckstraße 20) ist samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.

 

FLEck-Net Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Interimsgebäude Raum 025
Anfragen über kontakt@fleck-ev.de

 

 

Für folgende Projekte bitten wir um finanzielle Unterstützung:

ERFOLGREICHE INTEGRATION BRAUCHT BILDUNG UND SPRACHE
hier klicken:
 https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/73503

KOCHBUCHPROJEKT: DIE BESTEN REZEPTE VON „UNSEREN“ GEFLÜCHTETEN
hier klicken:
https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/73439

Veranstaltungen:
  • 27. April 2023, 19:30: FLEck FORUM im Interimsgebäude 026
  • 17. Mai 2023, 18:00: Jahreshauptversammlung im ev. Gemeindehaus in Forth
  • 20. Mai 2023, 14:00: bis 16.30 Uhr Café FLEck in der Pfarrscheune
  • 22. Juni 2023, 19:30: FLEck FORUM im Interimsgebäude 026
  • 2. September 2023, 18:00: FLEck Night am Grillplatz Eschenau

Wir sind dabei!

… bei der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Schaut doch mal rein: http://www.allianz-gegen-rechtsextremsimus.de

Impressum