Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Sachspenden
  • Helfen von A bis Z
  • Cafés und Treffpunkte
  • generationFLEck
  • Unser Kochbuch
  • Kontakt und Impressum
Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Sachspenden
  • Helfen von A bis Z
  • Cafés und Treffpunkte
  • generationFLEck
  • Unser Kochbuch
  • Kontakt und Impressum

Ostermärsche 2022

18. April 2022 Geschrieben von Sabine Mirsch

Fürth
12:00 Uhr Hiroshima Denkmal bei der Auferstehungskirche (Stadtparkeingang – Nürnberger Straße)
13:30 Uhr Friedens-Fahrradfahrt nach Nürnberg zur Abschlusskundgebung.

Nürnberg Nord-Ost
14:00 Uhr Auftakt am Rosa-Luxemburg-Platz
14:30 Uhr Demonstration zum Kornmarkt

Nürnberg Süd
14:00 Uhr Kopernikusplatz, Auftakt
im Anschluss Abmarsch zum Kornmarkt
15:00 Uhr Abschlusskundgebung am Kornmarkt
RednerInnen: Christoph Marischka, IMI (Informationsstelle Militarisierung), Tübingen
Dr. Elisabeth Heyn, IPPNW Nürnberg-Fürth-Erlangen, Nürnberger Friedensforum
Musikalische Begleitung: Die RUAM, Regensburg

Anschließend ca. 16.30 Uhr Friedensgebet in der Jakobskirche am Jakobsplatz/Weißer Turm

Allgemein
Ukrainische Geflüchtete in Eckental
Nächster Beitrag
Unser Video

Kommende Termine:

FLEck-Kontakt:
Wenn Sie uns kontaktieren wollen, bitte via Mail über kontakt@fleck-ev.de!

 

Unsere Fahrradwerkstatt in der BIMA Forth (Unterkunft Bismarckstraße 20) ist samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.

 

FLEck-Net Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Interimsgebäude Raum 025
Anfragen über kontakt@fleck-ev.de

 

Veranstaltungen:

Wir sind dabei!

… bei der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Schaut doch mal rein: http://www.allianz-gegen-rechtsextremismus.de

Impressum