Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Sachspenden
  • Helfen von A bis Z
  • Cafés und Treffpunkte
  • generationFLEck
  • Unser Kochbuch
  • Kontakt und Impressum
Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Sachspenden
  • Helfen von A bis Z
  • Cafés und Treffpunkte
  • generationFLEck
  • Unser Kochbuch
  • Kontakt und Impressum

Einträge in der Kategorie: Allgemein

Abenteuertag 1. Juni für Kinder

29. Mai 2019 Geschrieben von Sabine Mirsch

Vormittags für alle Kinder von 10- 14 Jahren:

Du bist eingeladen am Samstag, 1. Juni von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr zu spannenden Aktionen draußen in der Natur.
►Wir wollen miteinander Spiele machen, bei denen Teamgeist und Ideen gefragt sind.
►Wir entdecken, wie mutig wir sind und schaffen tolle Dinge (auch Klettern und Balancieren).
►Wir haben viel Spaß und sind zusammen mit anderen Kindern im Alter von 10-14 Jahren.
Die Aktion wird organisiert von FLEck und kostet nichts.
Du brauchst: Sportschuhe, Anorak, Kopfbedeckung oder Sonnenschutz, Trinkflasche mit Saft/Tee und Brot/Obst für die Pause
Wir treffen uns am 1. Juni um 9.30 Uhr vor dem Interimsgebäude in der Ambazac Straße in Eschenau.
Bitte melde Dich über kontakt@fleck-ev.de an.

Nachmittags für alle Kinder von 6-10 Jahren:

Du bist eingeladen am Samstag, 1. Juni von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu spannenden Spielen draußen in der Natur.
►Wir wollen miteinander Spiele machen mit Spaß und etwas ausprobieren
►Wir machen zusammen lustige und tolle Dinge
►Wir lernen Kinder kennen, die 6-10 Jahre alt sind
Die Aktion wird organisiert von FLEck und kostet nichts.
Du brauchst: Sportschuhe, Anorak, Kopfbedeckung oder Sonnenschutz, Trinkflasche mit Saft/Tee und Brot/Obst für die Pause
Wir treffen uns am 1. Juni um 13.00 Uhr vor dem Interimsgebäude
in der Ambazac Straße in Eschenau.
Bitte melde Dich über kontakt@fleck-ev.de an.

Ich freue mich auf Euch!
Friederike Popp
2. Vorsitzende FLEck e.V.

Herzliche Einladung zum Straßenfest in unserer „BIMA“ in Forth

14. Mai 2019 Geschrieben von Sabine Mirsch

Einladung zum Vortrag über Zeitmanagement

26. April 2019 Geschrieben von Sabine Mirsch

Vortrag „Zeitmanagement – durch bessere Planung Stress vermeiden“
Referent Christian Schmidt (AK Bildung und Begleitung)

Am Samstag, 11. Mai 2019 von ca. 10 bis 12 Uhr in Raum 026
im Interimsgebäude Eschenau (Ambazacstraße)

Zeitmanagement heißt nicht, dass man schneller, mehr und länger arbeitet. Die Frage ist, wie man Tätigkeiten rationeller erledigen kann. Oft sind es nur ein paar Minuten, die täglich verschwendet werden, in der Summe kommen da aber schnell ein paar Stunden pro Woche zusammen. Wie man weniger Stress durch Zeitmanagement und Prioritäten setzen erreichen kann, darum geht es an diesem Vormittag.

Der Vortrag ist kostenfrei (um Spenden wird gebeten).

Er steht allen EckentalerInnen offen.

Um Anmeldung wird gebeten unter kontakt@fleck-ev.de oder telefonisch bei Sabine Mirsch 09126/293374.

Neues auf der Pinnwand

6. April 2019 Geschrieben von Sabine Mirsch

Herzliche Einladung zum FLEck FORUM

4. April 2019 Geschrieben von Sabine Mirsch

Am Donnerstag, 11. April treffen sich um 19.30 Uhr im Interimsgebäude R026 neben der Mittelschule in Eschenau beim FLEck FORUM die Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit. Das FLEck Forum dient zur Weitergabe von aktuellen Informationen, gegenseitigem Austausch, Diskussion und Beratung. Schwerpunktthema wird diesmal die Integration von Ehrenamtlichen mit Wurzeln in anderen Ländern sein sowie die damit verbundenen Probleme, Maßnahmen und Verbindlichkeiten. Alle Interessierten sind willkommen, auch solche, die sich neu bei FLEck e.V. engagieren wollen.

Sternstunden in Eckental

21. März 2019 Geschrieben von Sabine Mirsch

Wegen der schlechten Wettervorhersage musste  die lang angekündigte Sternenzeit , eine Himmelsführung mit Geflüchteten zunächst verschoben werden. Die Veranstaltung des P-Seminars des GymECK war durch den beeindruckenden Vollmond dafür umso schöner: Geflüchtete und FLEck-Mitarbeiterinnen lernten viel über Sternbilder und den Himmel über Eschenau.

 

 

Gemeinsam feiern gegen Rassismus und für ein buntes Eckental

19. März 2019 Geschrieben von Sabine Mirsch

 

Der 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus
Das möchten wir zum Anlass nehmen, gemeinsam zu feiern und ein Zeichen gegen rassistisches Gedankengut zu setzen!
In Kooperation mit FLEck e.V. und mit Unterstützung von Demokratie & Vielfalt veranstalten wir am 24. März 2019 von 15.30 – 21.00 Uhr im Gleis 3 ein buntes Fest.
Eingeladen sind alle Menschen, die Interesse an diesem Thema haben und die damit ihre Solidarität zeigen sowie für ein buntes Eckental einstehen. Das Projekt „Ankerzentrum“ hat kooperativ zwischen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund ein Theaterstück erarbeitet. Ausgangspunkt sind Alltagsszenen, die gesammelt und szenisch aufbereitet werden.

Ablauf
15.30 Uhr Ankommen
16.00 Uhr Theater Ankerzentrum mit Publikumsgespräch
17.30 Uhr Gemeinsames Essen am Buffet
18.15 Uhr Tanzaufführung
18.30 Uhr Musik mit der Live-Band
21.00 Uhr Ende

Als Eintrittspreis freuen wir uns über einen Beitrag zum Buffet oder einen Beitrag in unsere gemeinsame Spendenbox.

Neuer Vorstand

19. März 2019 Geschrieben von Sabine Mirsch

Henning Hoffmann übergibt an geballte Frauenpower: (v.li.) Schriftführerin Tanja Weiss, 1. Vorsitzende Claudia Blöchl, Schatzmeisterin Nicole Schmidt und 2. Vorsitzende Friedrike Popp

 

FLEck e.V. Jahreshauptversammlung 2019

Die Jahreshauptversammlung von FLEck e.V. war so bunt und abwechslungsreich wie unser Verein selbst: Henning Hoffmann präsentierte als scheidender erster Vorsitzender zum letzten Mal einen gleichermaßen unterhaltsamen, berührenden und informativen Jahresrückblick, bevor er den (Führungs-)Stab an Claudia Blöchl weitergab, die mit der vollen Unterstützung der Mitgliederversammlung zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt wurde. Henning Hoffmann war Motor und guter Geist der Eckentaler Flüchtlingsinitiative. Unter seiner Führung entwickelte sich ein Verein, der sich seit 2015 strukturiert, tatkräftig und mit viel Herz allen Herausforderungen für ein gutes Miteinander in Eckental stellt und für viele Leuchtturmfunktion hat. Als neue zweite Vorsitzende wurde Friederike Popp ebenfalls einstimmig gewählt. Sie leitet schon länger den Arbeitskreis der AlltagsbegleiterInnen, kennt die Sorgen und Nöte von Geflüchteten genauso wie die der ehrenamtlich Engagierten und ergänzt das Vorstandsteam optimal. Schatzmeisterin Nicole Schmidt und Schriftführerin Tanja Weiss – beide hochgelobt für ihre hervorragende Arbeit – sowie die Revisoren Godela Grauer und Udo Lennert wurden in ihren Ämtern bestätigt.

 

7. März 2019 Geschrieben von Sabine Mirsch

! Herzliche Einladung zum nächsten Café FLEck !

Ein Besuch im Café FLEck am Samstag, 16. März zwischen 14 und 16.30 Uhr in der Pfarrscheune in Eschenau bietet Einiges: man kann Menschen aus Eckental kennenlernen, viele davon zugezogen aus Damaskus oder Idlib, aus Grosny, aus Hamburg oder Tübingen… Sich überraschen und inspirieren lassen von ihren Geschichten und Kulturen. Man kann sich informieren über die Arbeit der Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. und erfahren, wie man sich auch mit wenig Zeit ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagieren kann. Oder man gönnt sich einfach einen Kaffee oder Tee und ein leckeres selbstgebackenes Stück Kuchen, während die Kinder spielen oder basteln. Das Begegnungscafé ist für alle Eckentaler offen und die ehrenamtlichen Organisatoren freuen sich über alte und neue Gäste.
Und wir freuen uns auch über HelferInnen, die unser Kuchenangebot durch ihre persönliche Kuchenspezialität nach dem Lieblings-Spezial-Kuchenrezept ergänzen! 🙂

FLEck-Net: Office und Internet für alle
Schaut doch mal rein!
FLEck e.V. möchte noch mal in Erinnerung rufen: Im FLEck-Net hat jeder, der kein Arbeitszimmer zu Hause hat, die Möglichkeit, sich am Computer fit zu machen und es können z.B. Referate oder Bewerbungen geschrieben und im Internet dazu recherchiert werden. Die fünf Arbeitsplätze im Sparkassengebäude in der Eschenauer Hauptstr. 57 stehen allen Eckentalern zur Verfügung, mit oder ohne Migrationshintergrund. Geöffnet ist beispielsweise samstags von 10 bis 12 Uhr, aber auch nach Vereinbarung: die aktuellen Zeiten und Kontaktdaten findet Ihr im Kasten auf der rechten Seite hier auf der Homepage und sie sind im Fenster (gegenüber dem Kino) von FLEck-Net ausgehängt.

Einladung zum FLEck FORUM

17. Februar 2019 Geschrieben von Sabine Mirsch

Am Mittwoch den 20. Februar um 19:30 Uhr findet im Interimsgebäude Raum 026 das nächste FLEck FORUM statt. Wie jeder Verein steht FLEck e.V. vor der Notwendigkeit, sich bedarfsgerecht weiter zu entwickeln. Im Zentrum steht die Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen mit und ohne Migrationshintergrund. Wir werden uns deshalb an diesem Abend mit den Zielen und Methoden dafür näher befassen.

Uli Haas vom AK Bildung und Begleitung

Newer Entries
Older Entries
Impressum