Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Sachspenden
  • Helfen von A bis Z
  • Cafés und Treffpunkte
  • generationFLEck
  • Unser Kochbuch
  • Kontakt und Impressum
Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Sachspenden
  • Helfen von A bis Z
  • Cafés und Treffpunkte
  • generationFLEck
  • Unser Kochbuch
  • Kontakt und Impressum

Rückblick: Äthiopien-Vortrag am 30.4.

21. April 2015 Geschrieben von Sabine Mirsch

Einer unserer Gäste aus Äthiopien hat uns einen sehr interessanten und fundierten Vortrag über sein Land gehalten. Mit vielen Folien und Bildern hat er die Historie, das reiche kulturelle Erbe, die Schönheit aber auch die leidvolle Geschichte durch Hunger und politischen Machtmissbrauch seines Landes nahe gebracht. Interessant war auch, dass die Uhren in Äthiopien anders ticken als bei uns: Nach äthiopischer Zeit geht der Tag von Sonnenaufgang (= 0 Uhr) bis Sonnenuntergang (= 12 Uhr). Nach internationaler Zeit hingegen beginnt der Tag um Mitternacht (= 0 Uhr). 0 Uhr äthiopischer Zeit ist also 6 Uhr internationale Zeit und 12 Uhr äthiopischer Zeit ist 18 Uhr internationaler Zeit. Und es geht noch weiter: Der äthiopische Kalender zählt 13 Monate. Das neue Jahr äthiopischer Zeit beginnt am 11. September unserer Zeit und er liegt stets 7 Jahre und 8 Monate und 10 Tage hinter unserem (dem gregorianischen) Kalender zurück, d.h. man schreibt dort aktuell das Jahr 2007 – was gerade bei der Angabe von Geburtsdaten zu manchem Missverständnis führen kann.

80 Besucher sind der Einladung in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft Eschenau gefolgt und verhalfen der Veranstaltung zu ihrem Erfolg und der Würdigung des Referenten.

Dieser Vortrag steht in einer  Reihe von Abenden, in denen Asylsuchende ihr Land vorstellen. Es folgt der Syrienabend am 15. Juni.

Allgemein
Eckental steht für RESPEKT – 120 Personen auf dem Rathausplatz in Eschenau
Gründung von „Kollegialen Beratungsgruppen in der Flüchtlingsarbeit“
Unser Video

Kommende Termine:

FLEck-Kontakt:
Wenn Sie uns kontaktieren wollen, bitte via Mail über kontakt@fleck-ev.de!

 

Unsere Fahrradwerkstatt in der BIMA Forth (Unterkunft Bismarckstraße 20) ist samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.

 

FLEck-Net Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Interimsgebäude Raum 025
Anfragen über kontakt@fleck-ev.de

 

Veranstaltungen:

Wir sind dabei!

… bei der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Schaut doch mal rein: http://www.allianz-gegen-rechtsextremismus.de

Impressum