Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Sachspenden
  • Helfen von A bis Z
  • Cafés und Treffpunkte
  • generationFLEck
  • Unser Kochbuch
  • Kontakt und Impressum
Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Sachspenden
  • Helfen von A bis Z
  • Cafés und Treffpunkte
  • generationFLEck
  • Unser Kochbuch
  • Kontakt und Impressum

Der FLEck-Vorstand lädt ein

15. Februar 2018 Geschrieben von Sabine Mirsch

Jahreshauptversammlung
der Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V. – ein guter Platz zum Leben

am Mittwoch, 21.02.2018
um 18.30 Uhr
im katholischen Pfarrzentrum Eckenhaid
(Weiherstraße 27, 90542 Eckental)

Auf der Tagesordnung steht:

1) Bericht des Vorstands
2) Kassenbericht
3) Bericht der Revisoren
4) Entlastung der Schatzmeisterin
5) Entlastung des Vorstands
6) Vorstellung des überarbeiteten Ehrenkodex
7) Sonstiges/Anträge/Termine

Jedem Mitglied steht das Recht zu, Anträge einzubringen. Diese Anträge sind spätestens bis
Mittwoch, 14.02.2018 schriftlich bei der Schriftführerin Tanja Weiss (tanja.weiss@fleck-ev.de) einzureichen.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Allgemein
Vorheriger Beitrag
Aus Geflüchteten werden Ankommende
Unser Video

Kommende Termine:

FLEck-Kontakt:
Wenn Sie uns kontaktieren wollen, bitte via Mail über kontakt@fleck-ev.de!

 

Unsere Fahrradwerkstatt in der BIMA Forth (Unterkunft Bismarckstraße 20) ist samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.

 

FLEck-Net Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Interimsgebäude Raum 025
Anfragen über kontakt@fleck-ev.de

 

Veranstaltungen:

Wir sind dabei!

… bei der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Schaut doch mal rein: http://www.allianz-gegen-rechtsextremismus.de

Impressum