Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • Info Corona
    • Hilfsangebote Corona Eckental
    • Spaß und Lernen mit Kindern zu Hause
    • Info Corona mehrsprachig
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation und Ansprechpartner
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Youngsters reFLEcktieren
  • Arbeitskreise und Projekte
    • FLEck-Net
    • Kinderbetreuung FLEckchen
    • Arbeitskreis Alltagsbegleitung
    • Arbeitskreis FORUM
    • Arbeitskreis Freizeit und Begegnung
    • Arbeitskreis Sprachtrainer
    • Arbeitskreis Wohnungssuche
  • Sachspenden
    • Aktuell gesucht
    • Kleidung, Möbel und mehr
  • Infos
    • Für ehrenamtliche Helfer (Passwort!)
    • Für Einheimische
  • Cafés und Treffpunkte
  • Archiv Aktionen und Berichte
  • Stellungnahmen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • Info Corona
    • Hilfsangebote Corona Eckental
    • Spaß und Lernen mit Kindern zu Hause
    • Info Corona mehrsprachig
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation und Ansprechpartner
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Youngsters reFLEcktieren
  • Arbeitskreise und Projekte
    • FLEck-Net
    • Kinderbetreuung FLEckchen
    • Arbeitskreis Alltagsbegleitung
    • Arbeitskreis FORUM
    • Arbeitskreis Freizeit und Begegnung
    • Arbeitskreis Sprachtrainer
    • Arbeitskreis Wohnungssuche
  • Sachspenden
    • Aktuell gesucht
    • Kleidung, Möbel und mehr
  • Infos
    • Für ehrenamtliche Helfer (Passwort!)
    • Für Einheimische
  • Cafés und Treffpunkte
  • Archiv Aktionen und Berichte
  • Stellungnahmen
  • Kontakt
  • Datenschutz

Kleidung, Möbel und mehr

Wir freuen uns über Ihre Spende! Das Kreislauf-Kaufhaus in Forth ist unser Kooperationspartner im Bereich Klein- und Sachspenden. Hier können während der unten genannten Öffnungszeiten gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Spielsachen, Haushaltsartikel und Möbel abgegeben werden. Asylsuchende und Flüchtlinge können hier sehr günstig einkaufen. Ein paar Gedanken zum Sinn des “Einkaufens” finden Sie unten auf der Seite.

Das Kreislauf-Kaufhaus ist eine caritative Einrichtung, die für Wiederverwertung und den Verkauf von gut erhaltenen und aufbereiteten Gebrauchtwaren unter der Prämisse der Abfallvermeidung und der Integration von arbeitslosen Menschen stehen.

Wir möchten Sie um Verständnis bitten, dass die Lagermöglichkeiten begrenzt sind. BITTE bringen Sie Ihre Spenden erst nach telefonischer Kontaktaufnahme und Rücksprache unter Telefon 09126 / 2980-50 vorbei.

BITTE bringen Sie keine verschmutzen, defekten oder unvollständigen Sachen.

 

Adresse:

KreisLauf-Kaufhaus in Eckental-Forth

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 8:30 – 18:00 Uhr
Sa.: 10:00 – 15:00 Uhr

Kontakt:
Kreislauf Kaufhaus Forth
Forther Hauptstraße 17
90542 Eckental
eckental@kreislauf-kaufhaus.de
Tel.: 09126 2980-50
FAX: 09126 2980-74

Die KreisLauf-Kaufhäuser gehören zu den Sozialen Betriebe der Laufer Mühle gGmbH. Die Sozialen Betriebe der Laufer Mühle entstanden im Jahr 2000 aus der Soziotherapeutischen Einrichtung Laufer Mühle. Sie sind anerkanntes Integrationsunternehmen für schwerbehinderte Menschen mit dem Ziel suchtkranken Menschen, seelisch und körperlich Beeinträchtigten, Langzeitarbeitslosen und sozial Benachteiligten einen Platz in der Arbeitswelt zu ermöglichen.

Warum werden Ihre SPENDEN an die Flüchtlinge VERKAUFT?

Das hat mehrere Gründe:
– “Was nichts kostet, ist nichts wert”, so sagt man. Die Sachen haben einen Wert und das soll sich in einem Preis ausdrücken, auch wenn er niedrig gehalten wird.

– Vorbeugung vor Missbrauch: Leider ist es an anderen Orten schon vorgekommen, dass  “Kunden” sich sehr reichlich und umsonst in Kleiderkammern bedient haben und die Waren anschließend am Flohmarkt verkauft haben.

– In manchen Kulturen bedeutet ein Geschenk, dass man gleichzeitig auch von ihnen etwas erwartet. Wir wollen die Leute versorgen, ihnen aber gleichzeitig das Gefühl geben unabhängig zu sein.

– Die Flüchtlinge bekommen vom Landratsamt immer wieder Kleidergutscheine, die jedoch nur kurzfristig gelten. In Forth haben sie die Möglichkeit diese Gutscheine ortsnah einzulösen und ausreichend Ausstattung dafür zu bekommen.

– Das KreisLauf-Kaufhaus in Forth ist ein gemeinnütziger Betrieb, der Menschen eine berufliche Chance gibt, die auch  Flüchtlingen offen steht. Dem Betrieb entstehen durch die Verteilung von Sachspenden Kosten: Personalkosten für Reinigung, Sortierung und Verkauf der Waren, Verwaltung, Lagerräume, Verkaufsräume und Betriebskosten. Durch eine Auspreisung soll dieser Aufwand honoriert werden. Die tatsächlichen Kosten werden dadurch jedoch nicht gedeckt.

Wir sind sehr froh, dass das Kreislauf-Kaufhaus hier in Eckental die Verteilung von Sachspenden übernimmt. Auf ehrenamtlicher Basis solch einen Dienst aufzubauen, wäre mit enormen Aufwand und hohen Kosten verbunden.

KONTAKT:
Wenn Sie uns kontaktieren wollen, bitte unter der Telefonnummer 01573 626 4857 (Ehrenamtstelefon) oder via Mail über kontakt@fleck-ev.de!

 

Fahrradwerkstatt in der BIMA Forth wieder geöffnet.
Anfragen und Anmeldung unter der Telefonnummer 0177  878 3585

 

FLEck-Net Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung
Interimsgebäude Raum 025
Anfragen über kontakt@fleck-ev.de

 

 

Für folgende Projekte bitten wir um finanzielle Unterstützung:

ERFOLGREICHE INTEGRATION BRAUCHT BILDUNG UND SPRACHE
hier klicken:
 https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/73503

KOCHBUCHPROJEKT: DIE BESTEN REZEPTE VON „UNSEREN“ GEFLÜCHTETEN
hier klicken:
https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/73439

Kommende Termine:
  • Keine anstehenden Termine
AEC v1.0.4

Wir sind dabei!

… bei der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Schaut doch mal rein: http://www.allianz-gegen-rechtsextremsimus.de

Impressum