Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • Info Corona
    • Hilfsangebote Corona Eckental
    • Spaß und Lernen mit Kindern zu Hause
    • Info Corona mehrsprachig
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation und Ansprechpartner
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Youngsters reFLEcktieren
  • Arbeitskreise und Projekte
    • FLEck-Net
    • Kinderbetreuung FLEckchen
    • Arbeitskreis Alltagsbegleitung
    • Arbeitskreis FORUM
    • Arbeitskreis Freizeit und Begegnung
    • Arbeitskreis Sprachtrainer
    • Arbeitskreis Wohnungssuche
  • Sachspenden
    • Aktuell gesucht
    • Kleidung, Möbel und mehr
  • Infos
    • Für ehrenamtliche Helfer (Passwort!)
    • Für Einheimische
  • Cafés und Treffpunkte
  • Archiv Aktionen und Berichte
  • Stellungnahmen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck e.V.
  • Info Corona
    • Hilfsangebote Corona Eckental
    • Spaß und Lernen mit Kindern zu Hause
    • Info Corona mehrsprachig
  • FLEck e.V.
    • Vorwort
    • Entstehung
    • Organisation und Ansprechpartner
    • Satzung und Geschäftsordnung
    • Leitlinien für Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Geldspenden
    • Raumbelegung intern
    • Kalender Intern
  • Youngsters reFLEcktieren
  • Arbeitskreise und Projekte
    • FLEck-Net
    • Kinderbetreuung FLEckchen
    • Arbeitskreis Alltagsbegleitung
    • Arbeitskreis FORUM
    • Arbeitskreis Freizeit und Begegnung
    • Arbeitskreis Sprachtrainer
    • Arbeitskreis Wohnungssuche
  • Sachspenden
    • Aktuell gesucht
    • Kleidung, Möbel und mehr
  • Infos
    • Für ehrenamtliche Helfer (Passwort!)
    • Für Einheimische
  • Cafés und Treffpunkte
  • Archiv Aktionen und Berichte
  • Stellungnahmen
  • Kontakt
  • Datenschutz

Arbeitskreis Wohnungssuche

Wenn Flüchtlinge in Deutschland Asyl bekommen, werden sie aufgefordert, sich am Wohnungsmarkt eine Wohnung zu beschaffen und die Gemeinschaftsunterkunft zu verlassen. Auch dabei versuchen wir, zu unterstützen und einer weitergehenden Integration den Weg zu ebnen.

Deswegen bitten wir Sie um Hinweise auf Wohnungen, deren Vermieter bereit wären, auch an Flüchtlinge zu vermieten.

Die anerkannten Flüchtlinge sind Hartz-IV-Empfängern gleichgestellt; d.h., die Miete wird vom Jobcenter getragen (Sozialmietniveau). Es kann auch vereinbart werden, dass die Miete vom Jobcenter direkt an den Vermieter überwiesen wird. Somit sind eventuelle Sorgen eines Vermieters, eine Mietzahlung könnte ausbleiben, unbegründet.

Wenn Sie uns helfen können, schicken Sie bitte eine Mail an
AK-Wohnungssuche@fleck-ev.de

KONTAKT:
Wenn Sie uns kontaktieren wollen, bitte unter der Telefonnummer 01573 626 4857 (Ehrenamtstelefon) oder via Mail über kontakt@fleck-ev.de!

 

Fahrradwerkstatt in der BIMA Forth wieder geöffnet.
Anfragen und Anmeldung unter der Telefonnummer 0177  878 3585

 

FLEck-Net Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung
Interimsgebäude Raum 025
Anfragen über kontakt@fleck-ev.de

 

 

Für folgende Projekte bitten wir um finanzielle Unterstützung:

ERFOLGREICHE INTEGRATION BRAUCHT BILDUNG UND SPRACHE
hier klicken:
 https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/73503

KOCHBUCHPROJEKT: DIE BESTEN REZEPTE VON „UNSEREN“ GEFLÜCHTETEN
hier klicken:
https://sparkasse-erlangen.engagementportal.de/projects/73439

Kommende Termine:
  • Keine anstehenden Termine
AEC v1.0.4

Wir sind dabei!

… bei der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Schaut doch mal rein: http://www.allianz-gegen-rechtsextremsimus.de

Impressum